Welttag des Down-Syndrommail1243621. März1 Min. LesezeitAktualisiert: 25. MärzKennt Ihr Sontje?Gerne stellen wir sie Euch zum heutigen Welttag des Down-Syndroms vor.Sontje wächst in einer grossen Familie auf, springt gerne Trampolin und backt Plätzchen. Den jährlichen Ohrenarzttermin mag sie nicht, dafür geht sie gerne einkaufen und flitzt dabei auch mal auf und davon. Im Kindergarten spielt sie mit ihren Freund*innen und mit der Logopädin übt sie Gebärden.Das Fotobilderbuch "Einfach Sontje" zeigt Ausschnitte aus ihrem Alltag in all seinen Facetten. Meist glücklich, mal schmutzig, manchmal traurig oder wütend und immer ganz normal.Geschwister von Kindern mit Down-Syndrom haben oft Fragen: Warum sind Mama und Papa im Moment so traurig? Wie ist das Leben mit einer Schwester oder einem Bruder mit Down-Syndrom? Wird nun alles anders? Was ist das Down-Syndrom? Eine allgemeine Antwort lässt sich nicht finden, aber ein positives Beispiel kann gerade am Anfang ganz viel Mut machen.Auch in Kindergärten und Grundschulen kann das Buch auf ein Kind mit Down-Syndrom vorbereiten und das Anliegen von Inklusion unterstützen, Vielfalt willkommen zu heißen. Das Buch ist bewusst so gestaltet, dass Kinder im Grundschulalter die Texte selbst lesen können.Einfach Sontje von Michaela Hilgner, Maria Irl und Charlotte Sattler, erschienen beim deutschen Down-Syndrom InfoCenter.Hardcover36 SeitenAb 3 Jahren